26. Juli 2025

Fair Play Cup Wismar – Regattaerlebnisse von Johann (Opti A) und Luise (Opti B)

Marie-Louise Guth (links) und ihr Bruder Johann (rechts) starteten beim Fair Play Cup und standen auf dem Treppchen. Foto: privat

Am Wochenende um den 19./20.07.2025 fand beim Yachtclub Wismar von 1897 e.V. der Fair Play Cup für Opti-A und Opti-B statt. In Opti-A starteten 16 Seglerinnen und Segler, in Opti-B 28.

Die TOP 3 Opti A: 1. Anna Katharina Popp; 2. Theodor Lipfert;  3.Johann Guth

Die TOP 3 Opti B: 1. Theodor Böhle; Marie-Louise Guth; 3. Luise Pütz

Aus der Perspektive der Opti-A Segler*innen berichtet nachstehend Johann Guth (MSC).

Zum ersten Mal haben meine Schwester Marie-Louise (Opti B) und ich, Johann (Opti A), an dem Fair Play Cup, der dieses Jahr zum 22. Mal in Wismar stattfand und vom Yachtclub Wismar organisiert wird, teilgenommen. Die Wettervorhersage war super – Sonnenschein und mäßiger Wind aus Ost. Leider mussten wir am ersten Tag auf den Wind noch warten. Mittags konnten wir aber starten.

Richtig konstant war der Wind nicht. So bin ich leider in führender Position auf dem Vorwindkurs durch einen extremen Winddreher gekentert. Es waren also keine leichten Bedingungen. In der letzten Wettfahrt am Sonntag konnten dann aber sowohl meine Schwester als auch ich den ersten Platz ersegeln. Das hieß Treppchenplätze für uns beide: Marie-Louise bei Opti B Platz 2 und ich bei Opti A Platz 3 in der Gesamtwertung. Aller Ergebnisse gibt es hier: https://www.manage2sail.com/de-AT/event/ebd826f6-9c3e-408c-aa54-831967a5052b#!/.

Großer Dank noch einmal an den Yachtclub Wismar 1897 e.V. und die wirklich tolle Wettfahrtleitung. Aber nicht nur auf dem Wasser, sondern auch am Land wurden wir sehr gut versorgt: leckere Pasta mit Schnitzel, großartiges Kuchenbuffet, tolle Medaillen und Preise. Wir freuen uns schon auf den XXIII. Fair Play Cup!

Johann Guth, GER 1928 (MSC)

Aus der Perspektive der Opti-B Segler*innen berichtet nachstehend Luise Pütz (Segelclub Hansa Münster e. V.) .

Die TOP 8 beim Fairplay Cup in Wismar – auf dem Podest 1. Theo Böhle; 2. Marie-Louise Guth; 3. Luise Pütz

Am Freitag den 18.07.25 reiste ich knapp 400 Kilometer von Münster in die Hansestadt Wismar. Der Yachtclub Wismar von 1897 e.V. richtete am 19. und 20. Juli 2025 eine Opti A und B Regatta aus. Ich freute mich weitere Regattaerfahrung auf der Ostsee zu sammeln und verbrachte deswegen mein erstes Ferienwochenende mit meiner Familie gemeinsam hier. Nachdem wir den Trailer mit meinem Opti am Verein abstellen durften, sprang ich erstmal mit meiner Schwester bei warmen Temperaturen in die Ostsee. Es war herrlich wieder an der See zu sein!

Am Samstag bauten etwa 50 Kinder ihre Optis auf und trimmten ihre Segel. Wir warteten auf den Wind, der leider erst ab Mittag angesagt war. Die Zeit vertrieb ich mir mit spielen, lesen, reichlich trinken und snacken. Pünktlich gegen 12 Uhr ging es endlich los und wir starteten Richtung Regattagebiet. Eine Stunde später startete der erste von drei Läufen an diesem Tag. Viel Spaß machte mir der anspruchsvolle Kurs aufgrund der Lauflänge. Ungewöhnlich war für mich, dass alle Läufe unter „U“ gestartet wurden. Auf Winddreher und Algenfelder musste ich stets achten. Eine leichte Welle herrschte auch.

Für die ortsansässigen Kinder wurde an diesem Samstag die 31. Kreisjugendsportspiele Segeln ausgefahren. Abends gab es für alle leckere Nudeln mit Tomatensauce im Vereinshaus.

Sonntagmorgen freute ich mich auf die kommenden Läufe. Der Tag startete mit mehr Wind und wir konnten sofort aufs Wasser. Jedoch war es auf dem Wasser für mich nicht leicht, da immer wieder Winddreher kamen. Zwei Läufe fanden statt. Im letzten Lauf wurden mir die Algen zum Verhängnis, die sich an meinem Schwert festsetzen. Zu spät konnte ich reagieren und musste mich im letzten Lauf mit Platz 11 und somit mit meinem Streicher zufriedengeben. Zum Glück reichte es trotzdem am Ende knapp für Platz drei der Gesamtplatzierung. Das hat mich sehr gefreut! Es war ein enger Kampf bei den ersten SeglerInnen im B-Feld.

Vor der Siegerehrung gab es Kuchen für alle. Im Anschluss haben wir gemeinsam die Sieger der Kreissportspiele sowie der beiden Regattaklassen geehrt.

Von den 28 Startern in Opti-B belegte am Ende Theo Böhle vom Heimatverein Platz 1, Marie-Louise Guth vom Mühlenberger Segel-Club e. V. Platz 2 und ich, Luise Pütz vom Segelclub Hansa Münster e. V., den dritten Platz. In Opti A gab es 16 Starter mit folgender Platzierung der Top drei: Platz 1 – Anna Katharina Popp vom Segelclub Dresden-Wachwitz e. V., Platz 2 – Theodor Lipfert vom Segelverein Leipzig e. V. und Platz 3 – Johann Guth vom Mühlenberger Segel-Club e. V.

Ich möchte mich bei Chrissi und Grit für die tolle Betreuung vor Ort auf dem Wasser und zu Land bedanken. Die Organisation des Yachtclubs Wismar und auch die Regattaleitung erhalten auch ein großes Lob! In Wismar blieb ich mit meiner Familie noch zwei Tage länger. Besonders gut gefielen mir der Hafen und die Altstadt. Im PhanTechnikum Museum fand ich die vielen Mitmach-Aktionen besonders spannend und vom Aussichtsturm im Bürgerpark genoss ich den Blick auf die Wismarer Bucht.

Ich kann mir gut vorstellen wiederzukommen 😊

Eure Luise mit Maschemau / GER 1826