22. April 2025

Bernstein Pokal: Gute Wetter- und Windbedingungen

Am ersten Aprilwochenende war es wieder so weit – der Bernstein Pokal lockte zahlreiche Optisegler nach Ribnitz! Insgesamt gingen vier Bootsklassen an den Start: Opti A mit beeindruckenden 81 Starter:innen, Opti B mit 36 Nachwuchsseglern, Cadet mit 19 Booten und Europe mit 12 Teilnehmern.

Niklas Pape, Dritter der Opti A-Flotte und Lars Schmidt, Dritter der Opti B-Flotte schickten Berichte über den Bernstein-Pokal:

Bernstein-Pokal 2025 von Niklas Pape

Auf dem Treppchen beim Bernstein Pokal -Opti A (von links) 2. Malte Melchinger; 1. Henry Hübener; 3. Niklas Pape – der Skippi Gewinner

Am 5.4.2025 fing der Bernstein-Pokal in Ribnitz-Damgarten mit einer Steuerleute-Besprechung an, für mich war es die 2. Regatta in diesem Jahr. Danach sind alle 118 Segler der Bootsklasse Optimist  geslippt und rausgesegelt. Auf dem Wasser waren gute Wetter- und Windbedingungen. Es waren ungefähr 15 Knoten, doch es war kalt, aber das war kein Problem, da die Sonne schien und uns gut aufwärmen konnte.

Im ersten Rennen war es sehr knifflig, das Winddreher-System zu verstehen, doch das war nicht so schlimm, weil es uns allen so ging. Nach vier mit guten Wind- und Wetterbedingungen gesegelten Rennen sind wir in den Hafen gefahren und wir Segler konnten uns ausruhen.

Am Sonntag sind wir ein Rennen mit 10 Knoten gesegelt. Dieses Rennen fand ich schwierig, da es viele Winddrehungen gab. Nach insgesamt 5 erfolgreichen Rennen bei Optimist A sind alle sind den Hafen gesegelt. Dort wurden wir von dem Segel-Club-Ribnitz mit leckeren Burgern versorgt. Danach gab es noch eine tolle Siegerehrung mit Urkunden für die ersten 20 und schönen Pokalen für die ersten 3 Plätze.

Insgesamt war diese Regatta für mich und hoffentlich auch für alle anderen Seglerinnen und Segler ein toller Saisonauftakt in ein schönes Jahr! Besonders gefreut habe ich mich darüber, dass die Berliner Optifördergruppe die Plätze 1 bis 3 belegt hat und ich mit meinen Freunden Henry und Malte auf dem Treppchen stand.

Bernstein-Pokal 2025 von Lars Schmidt (GER 1770-No Way)

Siegerehrung Opti B (von links) 3. Lars Schmidt, 1. Nora Böhme, 2. Mark Zakharov

Am Freitagnachmittag sind meine Eltern und ich schon von Bremen aus in Richtung Ribnitz gefahren. Leider gab es vor Hamburg viel Stau, so dass wir erst spät beim SC Ribnitz angekommen sind. Unterwegs haben wir noch Klara und Sina aus unserem Verein überholt. An der Marina Ribnitz haben wir noch schnell den Opti abgeladen und sind dann ins Bett gegangen.

Am Samstagmorgen ging es nach der Steuerleutebesprechung aufs Wasser. Bei 116 Booten gab es an der Slipbahn ein ganz schönes Gedränge. Wir konnten bei 10-20 kn Wind und nur 10° C, aber tollem Sonnenschein, drei Wettfahrten segeln. Sonntag hatte es gefroren, in meinem Opti lag Eis und die Schot war ganz steifgefroren. Auch wenn es viel kälter war, war der Wind fast so wie am Vortag. In B konnten wir noch zwei Wettfahrten segeln. Bei der ersten Wettfahrt hätte ich fast den Start verpasst, weil ausnahmsweise B vor A gestartet wurde. Im zweiten Lauf hatte ich einen Frühstart und musste wegen Flagge Papa noch mal zurück. Nach der Regatta gab es für alle Segler leckere Burger. Obwohl ich einen Frühstart hatte, habe ich es auf den dritten Platz geschafft, wobei es auch meine dritte Regatta dieses Jahr war.  Danke an den Segel Club-Ribnitz

Opti B-Feld beim Bernstein Pokal 2025 – Fotos: Sascha Kröner / Nicole Schmidt