9. April 2025

Saisonauftakt des Rostocker Stadtkaders in Spanien

 

Die Saison 2025 beginnt

Da es hier in Deutschland immer noch zu kalt ist im Februar, um zu segeln haben sich die verschiedenen Vereine und Segler aus Mecklenburg-Vorpommern auf den Weg in den Süden gemacht. Der Landeskader und ein großer Teil der Trainingsgruppen aus Schwerin, Greifswald und Rostock mit einzelnen Vertretern aus Plau und Wismar waren wie jedes Jahr in Hyeres Südfrankreich. Der Rostocker Stadtkader hat ein paar Kilometer mehr auf sich genommen und ist nach Spanien gefahren, wo sie nicht nur trainiert haben, sondern auch an 2 Regatten teilgenommen haben. Hier ein Bericht dazu.

 

Segelbericht des Rostocker Stadtkaders

Der Rostocker Stadtkader im Opti A um Trainer Uwe Ochmann war in den Winterferien im Trainingslager im spanischen Torrevieja mit anschließender Trofeo Optimist Regatta. Mit dabei aus Rostock Alma, Marta, Melina, Niklas sowie aus Güstrow Piet und Laurenz. Durch eine kurzfristige Erkrankung von unserem Trainer sind Matthias Lutter und Christian Krause vom RSC’92 eingesprungen. Ein großes Dankeschön dafür. Der Stadtkader konnte in einer Woche ordentlich an der spanischen Südküste trainieren, mit täglich 5-6 Stunden.

Bei der großen Regatta Trofeo of Torrevieja mit 413 internationalen Topseglern konnten unsere Segler viel Erfahrung sammeln. Von 33 kn Wind bis Flaute und ständigen Drehern hatten alle gut zu tun. Bester Deutscher war Quirin Waizenhöfer aus Bayern mit 111. Platz. Es hat allen viel Spaß gemacht. In der 2. Ferienwoche ging es weiter mit dem Training in Spanien. Trainiert wurde im südlichen Cartagena mit anschließender Regatta. In Cartagena waren wir wieder sportlich aktiv. Bei warmem sonnigem Wetter wurde eine Woche intensiv am Mittelmeer gesegelt und unter der Leitung von Trainer Matthias Lutter und Christian Krause wurden Starts, Up & Downs und lange Kurse trainiert. Am Ende des Trainings stand auch hier die Teilnahme an der Regatta in Cartagena mit 98 Seglern auf dem Programm. Durch das harte Training konnten sie gute Plätze ersegeln. Die Segelbedingungen in Spanien sind sehr gut, sodass es viel Spaß gemacht hat und nächstes Jahr dort wieder trainiert wird.

Bericht von Robert Kobus